Im August dieses Jahres steht für etwa 460.000 Selbstständige in Österreich ein bedeutender Meilenstein bevor. Mit der ab 2024 wirksamen ökosozialen Steuerreform können sie eine finanzielle Entlastung erwarten. Insbesondere selbstständige Gewerbetreibende, Freiberufler sowie Betriebsführer kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe mit niedrigen bis mittleren Einkommen dürfen sich über eine Gutschrift der Krankenversicherungsbeiträge freuen. Diese Gutschriften bewegen sich zwischen 60 und 315 Euro, was zu einer Gesamtersparnis von 65 Millionen Euro führt.

Peter Lehner, der Obmann der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS), erklärt, dass der Bund die Kosten dieser Gutschriften übernimmt. Zur Vereinfachung für die Versicherten wird die Gutschrift direkt in der nächsten Beitragsvorschreibung abgebildet. Dies erleichtert den Prozess erheblich, da die SVS die Gesamtsumme der Gutschriften in einem Schritt mit dem Bund abrechnet.
Wer ist anspruchsberechtigt?
Anspruch auf die Gutschrift für das Jahr 2024 haben Selbstständige, die bis zum 31. Mai des Vorjahres in der Krankenversicherung nach dem GSVG (Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz) pflicht- oder freiwillig versichert waren. Auch Betriebsführer eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes, deren hauptberuflich beschäftigte Familienangehörige und persönlich haftende Gesellschafter einer OG oder KG, die bis zum 15. Januar des Vorjahres in der Krankenversicherung nach dem BSVG (Bauern-Sozialversicherungsgesetz) pflichtversichert waren und deren Beitragsgrundlage 2.900 Euro nicht überschreitet, zählen dazu.
Im Sommer wird die SVS die entsprechenden Beitragsvorschreibungen verschicken, die die Gutschrift bereits einschließen. Dies mindert unmittelbar die offenstehende Beitragsforderung für die Versicherten. Für ausführliche Informationen und weitere Services bezüglich der Beitragsvorschreibung steht den SVS-Versicherten das Kundenportal svsGO zur Verfügung. Außerdem ist für alle Versicherten erneut ein Klimabonus vorgesehen, dessen Auszahlung gegen Ende August oder Anfang September erfolgen soll.
Folge uns auf Social Media!