Start Balkan
GROSSES HERZ

Not-OP: Mädchen verkauft Krapfen für kranken Vater

KRAPFEN_MAEDCHEN
(Foto: iStock, Facebook/@mama novosadjanke)

Die Fähigkeit, Widrigkeiten des Lebens zu überwinden und aus schmerzhaften Erfahrungen gestärkt hervorzugehen, ist eine Gabe, die nicht jedem in die Wiege gelegt wird. Doch ein junges Mädchen aus Serbien zeigt eindrucksvoll, wie sie diese Herausforderungen meistert und dabei unermüdlich für die Gesundheit ihres Vaters kämpft.

Die Geschichte nimmt ihren Anfang im Jahr 2016, als Zoran Ninkovic aus Valjevo, Serbien, aufgrund einer Netzhautablösung sein Augenlicht verlor. Im März 2022 trat erneut eine Ablösung auf, und es wurde eine sympathische Ophthalmie sowie eine Panuveitis diagnostiziert. Infolgedessen war Zorans Leben bedroht. Er begab sich in eine Klinik in Zvezdara, wo er umfassende Behandlungen, darunter eine systemische Therapie, Chemotherapie und immunsuppressive Augentropfen, erhielt. Allerdings zeigten sich nach einem Jahr weitere Komplikationen, darunter eine ausgeprägte Lichtempfindlichkeit aufgrund von Fibrin, das sein Sehvermögen trübte. Die gesundheitliche Belastung durch die hohen Dosen der Chemotherapie wurde sorgfältig überwacht.

POSTING
(FOTO: Facebook-Screenshot/@Mame Novosadjanke)

gemeinnützige Stiftung

In dieser schwierigen Situation benötigt Zoran nun Hilfe, um eine Behandlung in Moskau in Anspruch nehmen zu können. Finanzielle Mittel werden für weitere Diagnostik, Untersuchungen, Analysen, Medikamentenbeschaffung, Behandlungen im In- und Ausland sowie für Reisekosten und Unterkunft benötigt. Die gemeinnützige Stiftung „Pokreni zivot“ hat sich bereit erklärt, Geld für Zoran zu sammeln.

Doch auch Zorans Tochter hat beschlossen, das Schicksal ihres Vaters nicht allein den Umständen zu überlassen und zeigt eine bemerkenswerte Entschlossenheit. Sie hat sich entschlossen, jeden Tag von 17 bis 19 Uhr vor dem Geschäft Matic in Novi Sad, in der Veternicka-Straße in Adice, hausgemachte Krapfen zu verkaufen, um dazu beizutragen, dass die benötigten Mittel so schnell wie möglich gesammelt werden.

Verkauf von Krapfen

Wie die Mutter des Mädchens in einer Facebook-Gruppe berichtete, können die Krapfen auch an die Heimatadresse geliefert werden. „Liebe Mütter, meine Tochter hat beschlossen, im Sommer Geld zu verdienen. Sie steht fast jeden Tag von etwa 17 bis 19 Uhr vor dem Geschäft Matic. Wir liefern die Krapfen auch an die Adresse. Wenn jemand nicht zufrieden ist, geben wir das Geld zurück. Wer helfen möchte, aber keine Krapfen möchte, kann eine SMS für das Mädchen an ihren Vater senden,“ schrieb die Mutter dieses jungen und entschlossenen Mädchens aus Valjevo.

Die Krapfen werden zu einem symbolischen für knapp 90 Cent verkauft, was die Bescheidenheit dieses jungen Fräuleins zeigt, zumal eine SMS-Nachricht doppelt so teuer ist.

Um Zoran bei der Finanzierung seiner Behandlung in Moskau zu unterstützen, können Spenden auf folgenden Wegen geleistet werden:

– Durch das Senden einer SMS-Nachricht 161 an 3800
– Durch Einzahlung auf das Dinar-Konto: 160-6000001708511-93
– Durch Einzahlung auf das Devisenkonto: 160-6000001708958-13
– IBAN: RS35160600000170895813
– SWIFT/BIC: DBDBRSBG
– Durch Zahlung per Paypal: Paypal
– Durch Zahlung per Karte: E-Spende

Die Kommentare auf der Website sind vollständig anonym, und eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Avatar-Foto
Nach meinem Publizistik und Kommunikationswissenschaft Studium, blieb ich meiner großen Medienliebe treu und entwickelte mich immer weiter. Aufgrund ständigen Kontakttretens mit verschiedenen Menschen, kann ich behaupten, dass ich ein kontaktfreudiger, junger Mensch bin. Eine gute Geschichte ist die Voraussetzung unserer Profession, die viel Verantwortung in jede Recherche und jedem Text mit sich trägt. Meine Leidenschaft gilt definitiv den Chronik-Themen, denn neben der Liebe für Chronik habe ich eine große Schwäche für Promis.