Die Urlaubssaison an der kroatischen Küste steht vor der Tür, und mit nur noch wenigen Tagen bis zum Beginn der Schulferien steigt die Nachfrage nach Unterkünften stetig an. Wer noch keine Reservierung vorgenommen hat, sollte sich beeilen, denn die Preise für Ferienwohnungen und Hotels erreichen bereits beträchtliche Höhen.
Reiseveranstalter haben bereits vor den Mai-Feiertagen darauf hingewiesen, dass Last-Minute-Buchungen für den Sommer in diesem Jahr eher selten sein werden. Immer mehr Urlauber entscheiden sich für eine frühe Buchung, um von günstigeren Preisen zu profitieren. Doch wie sieht es mit den aktuellen Preisen für Ferienunterkünfte aus?
Ein Preisvergleich von Reisebuchungsportalen hat ergeben, dass eine vierköpfige Familie für eine zehntägige Reise in einem Hotel oder einer Ferienwohnung an der kroatischen Küste zwischen dem 22. Juli und 1. August eine erhebliche Summe aufbringen muss. In bevorzugten Urlaubsdestinationen wie Porec, Novalja, Malinska und Split sind viele Unterkünfte darüber hinaus bereits vollständig reserviert oder nur noch zu sehr hohen Preisen erhältlich.
In Novalja auf der Insel Pag sind beispielsweise schon 87 Prozent der Unterkünfte für die ausgewählten Daten bereits reserviert. Eine vierköpfige Familie müsste für die günstigste Privatunterkunft in der Nähe des Strandes etwa 1.400 Euro bezahlen, während einige Privatunterkünfte bis zu 4.000 Euro kosten. Ein Hotelaufenthalt ist noch teurer; die günstigste Option liegt bei etwa 2.900 Euro und die teuerste bei fast 5.600 Euro.
Auch in Porec sind fast 90 Prozent der Unterkünfte zwischen dem 22. Juli und dem 1. August belegt. Hier würde die günstigste Privatunterkunft für eine vierköpfige Familie weniger als 1.000 Euro kosten, wobei der nächste Strand weniger als einen Kilometer entfernt liegt. Für das günstigste Hotel müssten jedoch mindestens 1.700 Euro eingeplant werden.
10.000 Euro für Hotel in Split
In Malinska auf der Insel Krk sind für die ausgewählten Daten nur etwa 10 Prozent der auf Buchungsportalen verfügbaren Unterkünfte frei. Eine Privatunterkunft ist hier ab 1.000 Euro zu haben, während ein zehntägiger Hotelaufenthalt mindestens 2.300 Euro kostet. Ein luxuriöses Hotel in Strandnähe schlägt sogar mit mehr als 8.600 Euro zu Buche.
Wer einen Urlaub in Split ins Auge fasst, sollte sich auf mindestens 1.000 Euro für eine private Unterkunft einstellen. Die Kosten für Hotels stechen hier besonders hervor – das preiswerteste Vier-Sterne-Hotel schlägt mit fast 4.900 Euro zu Buche für eine Familie, wobei zahlreiche Unterkunftsoptionen sogar zwischen 5.000 und 10.000 Euro kosten.
Angesichts dieser Zahlen empfiehlt es sich, rechtzeitig zu buchen, um von günstigeren Preisen und einer größeren Auswahl an Unterkünften zu profitieren. Die kroatische Küste ist ein beliebtes Urlaubsziel, und wer zu lange zögert, muss möglicherweise tiefer in die Tasche greifen oder auf seinen Traumurlaub verzichten.
Folge uns auf Social Media!