Start Aktuelles
Heimvorteil

Ferrari-Star dominiert Silverstone – Red Bull in Schockstarre

Scuderia Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton aus Großbritannien während der Formel-1-Vortests in Bahrain, 28. Februar 2025.
EPA-EFE/ALI HAIDER

Lewis Hamilton hat im ersten Training zum Großen Preis von Großbritannien die Bestzeit aufgestellt. Der Ferrari-Pilot umrundete seine Heimstrecke in Silverstone in 1:26,892 Minuten und unterstrich damit seine besondere Verbindung zum britischen Traditionskurs. Der siebenfache Weltmeister, der das Rennen im Vorjahr noch im Mercedes gewann, hält mit insgesamt neun Erfolgen den Silverstone-Rekord.

Knapp dahinter platzierte sich McLaren-Fahrer Lando Norris mit nur 0,023 Sekunden Rückstand auf Position zwei. Sein Teamkollege Oscar Piastri, aktueller WM-Spitzenreiter, komplettierte die Top-Drei mit einem Abstand von 0,150 Sekunden zum Spitzenreiter. Charles Leclerc im zweiten Ferrari sicherte sich Rang vier vor Mercedes-Pilot George Russell auf dem fünften Platz. Racing-Bulls-Fahrer Isack Hadjar überraschte mit der sechstschnellsten Zeit.

⇢ Mit 61 auf der Überholspur: Brad Pitt jagt im Formel-1-Cockpit Rekorde

Verstappen nur Zehnter

Die Top-Ten wurden von Williams-Pilot Alexander Albon auf Rang sieben, Liam Lawson im zweiten Racing Bulls als Achter und Mercedes-Nachwuchsfahrer Kimi Antonelli auf Position neun abgerundet. Weltmeister Max Verstappen im Red Bull musste sich mit dem zehnten Platz begnügen. Der niederländische Weltmeister kämpfte sichtlich mit der Balance seines Boliden und wirkte nach der Session unzufrieden mit dem Setup. Die ungewöhnlich schwache Performance könnte auf Anpassungsschwierigkeiten an die spezifischen Streckenbedingungen in Silverstone zurückzuführen sein – ein Umstand, der das Team vor dem zweiten Training vor erhebliche Herausforderungen stellt.

Hamilton hofft auf Trendwende

Für Lewis Hamilton kommt die Bestzeit zum idealen Zeitpunkt. Der Brite ist in dieser Saison bisher ohne Podiumsplatzierung geblieben und könnte die heimische Atmosphäre für eine Trendwende nutzen. Die Kombination aus seiner Silverstone-Expertise und der Unterstützung der britischen Fans macht den Ferrari-Piloten trotz seiner bislang durchwachsenen Saison zum Mitfavoriten für das Rennwochenende.

Zeitplan Silverstone

Das zweite Training steht noch am heutigen Nachmittag auf dem Programm. Am Samstag folgt um 12:30 Uhr das dritte Training, ehe um 16 Uhr das Qualifying die Startaufstellung für den Grand Prix ermittelt.

Das Rennen selbst wird am Sonntag ebenfalls um 16 Uhr gestartet.