Eine ungewöhnliche nächtliche Aktivität von iPhones beschäftigt ihre BesitzerInnen und sorgt für Rätselraten in der digitalen Welt. Wie aus einem Reddit-Thread hervorgeht, berichten zahlreiche UserInnen, dass ihre Smartphones sich eigenständig in den Ruhemodus versetzen und kurz vor dem Klingeln des Weckers wieder zum digitalen Leben erwachen.
Die Mehrheit der Betroffenen wurde auf das merkwürdige Verhalten ihrer iPhones aufmerksam, als sie am Morgen aufgefordert wurden, ihren SIM-Karten-PIN einzugeben. Verwirrte NutzerInnen griffen daraufhin auf die Protokolle des Akkuladezustands zurück, um zu überprüfen, ob ihr Gerät in der Nacht tatsächlich abgeschaltet war. Die Ergebnisse bestätigten ihre Vermutungen: Ihre iPhones hatten eine temporäre Auszeit genommen.
Ein besorgter Reddit-Nutzer, ,,nathan_lesage“, äußerte seine Beunruhigung: ,,Was mich besonders beunruhigt, ist, dass das Gerät für 4 Stunden ausgeschaltet war: Ich hätte ja auf einen Bug getippt, wenn es innerhalb einer Minute neu gestartet hätte, aber warum bleibt es 4 Stunden lang ausgeschaltet und fährt dann magischerweise genau eine halbe Stunde bevor mein Wecker läutet wieder hoch?“
Die digitale Gemeinschaft reagiert
Auf ,,nathan_lesages“ Posting antworteten zahlreiche andere iPhone-Besitzer*innen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Betroffen waren verschiedene iPhone-Modelle, die jedoch allesamt mit der Betriebssystemversion iOS 17.0 ausgestattet waren. Ein Kommentar auf der Plattform 9to5mac deutet darauf hin, dass unangekündigte Selbstabschaltungen und Reaktivierungen unter iOS 17 keine Seltenheit sind.
Bislang gibt es keine offizielle Erklärung für das nächtliche Eigenleben der iPhones. Die betroffenen Nutzer*innen warten gespannt auf eine Stellungnahme oder Lösung des Herstellers. Bis dahin bleibt das Phänomen der selbstständig aus- und wieder einschaltenden iPhones ein digitales Mysterium.
Folge uns auf Social Media!