Start Aktuelles
Nach 17 Jahren

„Malcolm mittendrin“ feiert Comeback – Dieser Bruder spielt nicht mit!

Frankie Muniz
FOTO: EPA/NINA PROMMER

Nach 17 Jahren kehrt „Malcolm mittendrin“ zurück. Disney+ plant neue Folgen mit altbekannten Gesichtern und spannenden Neuerungen.

Nach einer 17-jährigen Pause kehrt die beliebte Sitcom „Malcolm mittendrin“ auf die Bildschirme zurück und erlebt ein Revival auf Disney+. Bereits im Dezember wurde verkündet, dass neue Episoden in Planung sind. Die meisten Darsteller des Originals werden wieder zu sehen sein, jedoch nicht alle. Christopher Masterson und Justin Berfield, die in der Originalserie Francis und Reese spielten, haben ihre Rückkehr bestätigt.

Erik Per Sullivan, der den musikalisch talentierten Dewey spielte, wird hingegen nicht mehr dabei sein. Er zog sich nach dem Ende der Serie aus der Schauspielerei zurück. Seine Rolle wird neu besetzt: Caleb Ellsworth-Clark, bekannt aus „Fargo“ und „The Expanse“, übernimmt den Part des Dewey, was für langjährige Fans eine kleine Enttäuschung, aber keine Überraschung darstellt.

⇢ Schneewittchen-Debatte: Rassismus-Vorwürfe und Märchen-Revolution

Neue Episoden

Die neuen Episoden fokussieren sich auf Malcolm und seine Tochter, die zum 40. Hochzeitstag von Hal und Lois in den chaotischen Familienalltag zurückkehren. Auch der jüngste Bruder Jamie, gespielt von Anthony Timpano aus „Riverdale“, ist wieder mit von der Partie. Die Familie wird zudem durch die Einführung einer jüngeren Schwester namens Kelly, gespielt von Vaughan Murrae aus „The Way Home“, erweitert.

Die vier geplanten Episoden sollen 2025 erscheinen, passend zum 25. Jubiläum der Serie, die am 9. Januar 2000 auf Fox debütierte. Insgesamt brachte es die Sitcom auf sieben Staffeln mit 151 Episoden.