Die heimische Post verzeichnet neun Prozent Anstieg der Sendungen im ersten Halbjahr und plant, 1000 österreichische Telefonzellen für den Ausbau des Selbstbedienungsangebots zu nutzen.
Die Österreicher bestellen wieder verstärkt im Internet. Die jüngsten Zahlen der Post bestätigen einen neunprozentigen Anstieg der Sendungen im ersten Halbjahr im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022. Diese positive Entwicklung im Paketumsatz spiegelt die steigende Präferenz der Österreicher für Online-Einkäufe wider.
Selbstbedienungsangebot
Die Post reagiert auf diesen Trend und plant, einen Teil des bestehenden Telefonzellen-Netzwerks zu nutzen, um ihr Selbstbedienungsangebot zu erweitern. Laut der am Donnerstag vorgelegten Zwischenbilanz wird das Unternehmen rund 1000 der derzeit etwa 7300 Telefonzellen in Österreich für diese Zwecke umbauen.
Paketzusteller soll in Österreich als Mangelberuf gelten
Die genannten Zahlen und Daten stammen aus der jüngsten Zwischenbilanz der Post, die einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und die zukünftigen Pläne des Unternehmens gibt.
Folge uns auf Social Media!