Start Aktuelles
Verzicht

Schluss mit Kater: So gelingt der entspannte Alkoholverzicht

Eine Person kauft Alkohol in einem Laden in Los Angeles am 03. Januar 2025. Neue Warnung zu Alkohol und Krebsrisiko.
EPA-EFE/ALLISON DINNER

Alkohol prägt unser gesellschaftliches Leben, doch viele Menschen streben nach einem bewussteren Konsum. Die Herausforderung: Alkohol ist allgegenwärtig.

Alkoholkonsum ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt, beeinflusst durch Traditionen, Medien und Marketing. Häufig wird er als Mittel zur Entspannung oder Geselligkeit genutzt. Dennoch suchen viele Menschen nach Wegen, ihren Konsum zu verringern, da sie unter den negativen Folgen wie Kater und Angstzuständen leiden und sich der gesundheitlichen Risiken, wie der Karzinogenität von Alkohol, bewusst sind.

Leah Young, klinische Managerin im Pathlight Mood & Anxiety Center aus Denver, hebt hervor, dass es schwierig ist, Orte zu finden, an denen kein Alkohol angeboten wird. Selbst ohne Sucht kann die Reduzierung des Konsums eine Herausforderung darstellen.

Alkohol ist allgegenwärtig – sei es bei Sportveranstaltungen, geschäftlichen Treffen oder im Freundeskreis. Hilary Sheinbaum, Autorin von The Dry Challenge, beschreibt Alkohol als zentrales Element bei Feiern und auch in Zeiten der Trauer oder Langeweile. Diese zentrale Rolle erschwert es, den Konsum zu reduzieren.

⇢ Tragisch: Bus überrollt junge Kroatin in Salzburg

Leah Young betont, dass die Vermeidung von Alkohol oft Fragen aufwirft. Shani Gardner von Soulful Grace Therapy erklärt, dass die Reaktionen anderer mehr über diese selbst aussagen als über einen selbst. Veränderungen im eigenen Verhalten können andere dazu bringen, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen, was mit Verständnis und Mitgefühl aufgenommen werden sollte.

Herausforderungen und Strategien

Dr. Hayley Treloar Padovano vom Zentrum für Alkohol- und Suchtforschung an der Brown University erläutert, dass Annahmen über die Gedanken anderer oft nicht zutreffen und man selbst möglicherweise Ängste projiziert. Viele befürchten, von Freunden verurteilt zu werden, wenn sie auf Alkohol verzichten.

Hilary Sheinbaum betont jedoch, dass man auch ohne Alkohol lustig und engagiert sein kann. Die Vorteile der Reduzierung des Konsums umfassen besseren Schlaf, eine verbesserte Verdauung und finanzielle Einsparungen.

⇢ Barcelona & Co: Städte im Kampf gegen Touristenströme

Leah Young empfiehlt, sich im Voraus zu überlegen, wie man auf Angebote von Alkohol reagiert. Eine einfache Erklärung wie „Danke, aber ich habe morgen einen großen Tag“ kann hilfreich sein. Oft denken andere ähnlich. Dr. Hayley Treloar Padovano erklärt, dass Angst nicht unaufhörlich wächst und schließlich abnimmt. Hilary Sheinbaum rät, als Erster einen Mocktail oder ein alkoholfreies Getränk zu bestellen, um andere zu inspirieren. Es ist auch hilfreich, die eigenen Absichten mit engen Freunden zu teilen, um Unterstützung zu erhalten.

Alternativen und Vorteile

Zur Reduzierung von Nervosität können Alternativen wie Musik oder Meditation genutzt werden. Anstatt vor dem Ausgehen ein Glas Wein zu trinken, könnte man seine Lieblingsmusik hören oder eine kurze Meditation durchführen. Ein völliger Verzicht auf Alkohol für einen bestimmten Zeitraum kann helfen, Gewohnheiten zu überdenken.

Hilary Sheinbaum begann die trockene Herausforderung aus Wettbewerbsgründen und setzte sie wegen der Vorteile fort. Innerhalb von zehn Tagen verbesserte sich ihr Schlaf und ihr Teint. Die Herausforderung mit einem Freund durchzuführen, bietet zusätzliche Motivation.

Ob man Alkohol vollständig meidet oder nur reduziert, das soziale Leben muss sich nicht um Getränke drehen. Man kann weiterhin ausgehen und sich mit Menschen verbinden – nur mit einem anderen Getränk in der Hand.