Start News Chronik
Wiener Neustadt

Schwerer Unfall auf A2: Auto auseinandergerissen!

AUTOUNFALL
Symbolbild (FOTO: iStock)

Ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen erschütterte Donnerstagfrüh den Raum Wiener Neustadt auf der Südautobahn (A2). Ein Pkw wurde durch die Kraft des Aufpralls regelrecht auseinandergerissen. „Polizeiangaben zufolge wurde der Wagen im Bereich der Hinterachse geteilt,“ kommentierte die Behörde nach dem Vorfall.

Unter den Verletzten war der 29-jährige Autofahrer, der sich im auseinandergerissenen Wagen befand. „Der 29-jährige Lenker des Kfz wurde so wie der gleichaltrige Mann am Steuer eines ebenfalls am Unfall beteiligten Kastenwagens schwer verletzt,“ teilte die Polizei weiter mit. Beide wurden umgehend in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

Auto förmlich auseinandergerissen

Der Pkw-Lenker war „gegen 4.00 Uhr in Richtung Graz unterwegs gewesen,“ so die Polizei. Aus unerklärlichen Gründen kam der Niederösterreicher jedoch mit seinem Wagen von der A2 ab. „Aus unbekannter Ursache kam der Niederösterreicher mit dem Auto links von der A2 ab und krachte gegen eine Leitschiene,“ erklärte die Polizei. Das Fahrzeug wurde quer über die Fahrbahn geschleudert und blieb schließlich auf der ersten Spur liegen.

Ein weiterer 29-jähriger Mann, der aus dem Bezirk Güssing stammte, war in einem Kastenwagen unterwegs und befand sich direkt hinter dem Pkw. „Der aus dem Bezirk Güssing stammende 29-jährige Lenker des nachkommenden Kastenwagens dürfte den Pkw zu spät gesehen haben,“ so die Polizei.

Auf Pannenstreifen geschleudert

Der Kastenwagenlenker konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren. Das Fahrzeug kippte beim Zusammenstoß auf die linke Seite und rutschte fast 200 Meter auf dem Pannenstreifen entlang. „Das Fahrzeug des Burgenländers stürzte bei dem Zusammenprall auf die linke Seite und schlitterte rund 200 Meter auf dem Pannenstreifen dahin,“ berichtete die Polizei über den Unfallhergang.

Zur Unfallstelle rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt aus, die in einer Aussendung betonte: „Zur Unfallstelle rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt aus – mit drei Fahrzeugen und neun Mitgliedern.“ Die Einsatzkräfte leisteten vor Ort Erste Hilfe und sorgten für die Sicherung der Unfallstelle.