Start Aktuelles
Tierseuche

Maul- und Klauenseuche: Österreich droht Grenzschließung

Bundesheer Grenze Maul- und Klauenseuche Tierseuche Grenzschließung
FOTO: Facebook/Bundesheer/Dauerböck

Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Ungarn bedroht Österreichs Tierbestände. Drastische Grenzmaßnahmen könnten bald nötig werden.

Die Maul- und Klauenseuche, eine hochansteckende Tierkrankheit, stellt derzeit eine unmittelbare Bedrohung für Österreich dar. Besonders alarmierend ist der aktuelle Ausbruch in Ungarn, nur wenige Kilometer von der österreichischen Gemeinde Nickelsdorf entfernt. Um eine Ausbreitung zu verhindern, könnten bald drastische Maßnahmen an Österreichs Grenzen notwendig werden.

In Ungarn und der Slowakei werden momentan tausende Tiere, hauptsächlich Rinder, aufgrund einzelner Fälle dieser Seuche notgeschlachtet. Bereits am Wochenende äußerte ein Rinderbauer aus dem Burgenland seine Besorgnis, da seine Herde im Hanság, einem möglichen Risikogebiet, weidet. Das Virus verbreitet sich nicht nur durch die Luft, sondern kann auch über Kleidung und Fahrzeuge übertragen werden. Am Montag wurde als erste Vorsichtsmaßnahme die Zufahrtsstraße zum Hanság gesperrt. Dennoch betonen Experten, dass dies keinesfalls als Entwarnung zu verstehen ist.

⇢ Seuchengefahr aus Ungarn: Österreich mobilisiert Truppen an Grenze (FOTOS)

Grenzmaßnahmen

Im Bezirk Neusiedl könnten kleinere Grenzübergänge in Andau, Deutsch Jahrndorf, Halbturn und der alte Übergang in Nickelsdorf geschlossen werden. Die großen Übergänge in Kittsee und Nickelsdorf sollen hingegen geöffnet bleiben, jedoch mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen wie Seuchenteppichen ausgestattet werden.

⇢ Seuchengefahr: Schließt Österreich bald Grenzübergänge?

Die letzte große Epidemie der Maul- und Klauenseuche im Burgenland liegt fast 50 Jahre zurück. Damals, im Jahr 1973, wurden allein in Niederösterreich und dem Burgenland fast 80.000 Tiere notgeschlachtet. Diese schrecklichen Bilder sind vielen noch in Erinnerung.

⇢ Tiergarten Schönbrunn sperrt Attraktionen wegen Maul- und Klauenseuche