Die Behörden der Stadt Wels haben in einem beispielhaften Schritt gegen rücksichtslose Autofahrer und Geschwindigkeitsübertretungen in einigen Stadtteilen gehandelt. Aufgrund wiederholter Beschwerden von besorgten Anwohnern, die sich an die Polizei wandten, wurde das innovative Super-Radar-System eingesetzt.
Seitdem zeigt sich ein signifikanter Rückgang der Geschwindigkeitsübertretungen und eine spürbare Beruhigung des Verkehrs.
Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Super-Radar insgesamt 16.950 ausgestellte Strafzettel. Andreas Weidinger, Verkehrspolizeibeamter in Wels, bestätigte im Gespräch mit „Heute“ die Wirksamkeit der Maßnahme: „Beschwerden hat es immer gegeben“. In Reaktion auf die Unzufriedenheit der Bürger wurde das neue Radarsystem installiert – mit sichtbarem Erfolg.
Die Anzahl der erfassten Verkehrssünder ist seit der Inbetriebnahme des Super-Radars merklich zurückgegangen. „Anfangs wurden monatlich etwa 3.000 Fahrer erwischt, jetzt sind wir bei 1.000 Strafzetteln pro Monat“, erläutert Weidinger.
Das hochmoderne Gerät der neuesten Generation wird nun dauerhaft an dem Standort verbleiben. Durch seine Fähigkeit, in beide Richtungen zu blitzen, kann es effektiv mehr Verkehrssünder erfassen und somit zur Sicherheit der Anwohner beitragen.
Folge uns auf Social Media!