Start News Chronik
Ausnahmezustand

Überschwemmungen im Burgenland lösen Großeinsätze aus (VIDEO + FOTOS)

(FOTO: Facebook/Stadtfeuerwehr Oberwart)
(FOTO: Facebook/Stadtfeuerwehr Oberwart)

Dem Bezirk Oberwart (Burgenland) wurde erneut eine Bewährungsprobe auferlegt, als heftige Gewitter inklusive Starkregen zahlreiche Gemeinden unter Wasser setzten. Der Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute, die sich in Hundertschaften aus dem gesamten Bezirk sowie aus dem Nordburgenland zusammensetzten, ist es zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert werden konnte.

Ausnahmezustand und unermüdlicher Einsatz

Zum aktuellen Zeitpunkt sind 29 Feuerwehreinsätze im Bezirk zu verzeichnen, die sich mit den Konsequenzen weiterer Unwetterereignisse, einschließlich Hagel und eines Tornados, auseinandersetzen. Diese anhaltenden Wetterphänomene setzen die Einsatzkräfte stark unter Druck und zwingen sie zu Höchstleistungen.

@jasminaflame Am Heimweg durch Oberwart Dieses Wetter ist kaputt #unwetter #fyp ♬ Originalton – Da Farmer

Verzweifelte Suche nach einem Vermissen

Eine besondere Sorge gilt einem 77-jährigen Mann aus Mischendorf, der seit Sonntagabend vermisst wird. Nachdem der agile Senior zu einer Stimmabgabe für die EU-Wahl sein Heim verließ, fehlt von ihm jede Spur. Die Suche nach dem Vermissten läuft auf Hochtouren, unterstützt von Polizei, Feuerwehr und sogar Drohnentechnologie, doch bislang ohne Erfolg.

Wucht des Unwetters

Die dramatischen Folgen der anhaltenden Regenfälle machen auch vor der Infrastruktur keinen Halt. Der Badesee Burg zum Beispiel ist über die Ufer getreten und hat Häuser, Wiesen und Felder in der Umgebung überflutet. Ähnliche Szenarien finden sich in Hannersdorf und Woppendorf, wo die Pinka aus ihrem Bett trat und eine Schneise der Verwüstung hinterließ.