Start Welt
Urlaubsarmut

Jeder Fünfte kann sich keinen Urlaub leisten

(FOTO: iStock/MissTuni)
(FOTO: iStockphoto)

Jeder fünfte Deutsche kann sich keinen Urlaub leisten. Eine alarmierende Statistik, die durch persönliche Geschichten wie die einer 38-jährigen Frau, die seit 32 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht hat, ein Gesicht bekommt. Trotz eines Einkommens, das sie offiziell nicht als arm klassifiziert, bleibt für sie der Traum von Urlaub unerreichbar.

In Deutschland ist jeder fünfte Einwohner finanziell nicht in der Lage, einen Urlaub zu machen. Dieses Problem betrifft nicht nur die offiziell als arm geltenden Menschen, sondern auch diejenigen, die knapp über der Armutsgrenze leben.

Eine von ihnen ist eine 38-jährige Frau, die seit 32 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht hat.

„Das letzte Mal, als ich sechs Jahre alt war, war ich mit meinen Eltern an der Ostsee. Seitdem war ich nie mehr im Urlaub, weil ich es mir nicht leisten kann“, sagt sie in einem Interview mit deutschen Medien. Mit einem monatlichen Nettoeinkommen zwischen 1.450 und 1.659 Euro, das gerade ausreicht, um die Grundkosten für Miete, Strom und Internet zu decken, bleibt für Urlaub kein Spielraum.

Trotz ihrer finanziellen Schwierigkeiten bleibt die 38-jährige Frau optimistisch. „Manchmal frage ich mich, warum ich immer noch zur Arbeit gehe“, sagt sie. Doch sie träumt weiterhin von Reisen und der Möglichkeit, berühmte archäologische Stätten zu besuchen. Als großer Archäologie-Fan würde ich gerne berühmte Orte auf der Welt sehen. Aber das ist einfach nicht möglich“, fügt sie hinzu.

Doch sie ist nicht allein. Viele Deutsche teilen ihr Schicksal. Ein deutscher Experte für Armutsfragen betont: „Jede fünfte Person kann es sich finanziell nicht leisten, ihren Urlaub woanders als zu Hause zu verbringen.“ Laut einer Studie betrug die Armutsquote in Deutschland im Jahr 2022 16,7 Prozent. Das bedeutet, dass mehr als 14 Millionen Menschen in Deutschland ein Haushaltseinkommen haben, das weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens beträgt.