Start Infotainment Promis
Milliardäre

Österreichs Milliardärs-Elite: Elf heimische Namen auf Forbes-Liste

(FOTO: EPA-EFE/CHRISTIAN BRUNA, WALTER BIERI)

In der glanzvollen Welt der Milliardäre gibt es eine exklusive Gruppe, die aus nur elf Österreichern besteht. Dies geht aus dem jüngst veröffentlichten Forbes-Bericht hervor. Parallel dazu wurde die neueste Milliardärs-Liste für die USA präsentiert, die zeigt, dass Tesla-Chef Elon Musk mit einem Vermögen von 239 Milliarden Dollar die Spitzenposition einnimmt. Amazon-Gründer Jeff Bezos folgt ihm mit einem Vermögen von 153 Milliarden Euro.

Die Spitze der österreichischen Milliardärs-Elite ist von jungen, dynamischen Unternehmern besetzt. An vorderster Front steht der 30-jährige Mark Mateschitz, der Erbe des Red-Bull-Vermögens. Laut Forbes beläuft sich sein Vermögen auf stolze 33 Milliarden Euro.

Damit hat er sich im Vergleich zum Vorjahr, in dem sein verstorbener Vater Dietrich Mateschitz mit 27,4 Milliarden Dollar auf Rang 51 der Forbes-Liste lag, um 14 Plätze verbessert.

(FOTO: Kosmo.at)

Toto Wolff wird Milliardär

Der Immobilienunternehmer Georg Stumpf, 50 Jahre alt und mit einem Vermögen von 7,5 Milliarden Euro, belegt Platz 269 auf der globalen Forbes-Liste.

Ein neues Gesicht in der Riege der Milliardäre ist der Formel-1-Teamchef Toto Wolff. Der 51-jährige Wiener hat es dank geschickter Start-Up-Investitionen und seiner Beteiligung am Mercedes-Team auf ein Vermögen von genau einer Milliarde gebracht.

Trotz der beeindruckenden Vermögen der österreichischen Milliardäre lässt sich ein deutlicher Unterschied zum Vermögen von Elon Musk und Jeff Bezos erkennen.