Die Teuerungswelle rollt wieder stärker durch Österreich: Mit 3,3 Prozent erreicht die Inflation im Juni den höchsten Wert seit einem Monat.
Die Teuerungsrate in Österreich kletterte im Juni auf 3,3 Prozent, wie aus der aktuellen Schnellschätzung der Statistik Austria hervorgeht. Damit liegt die Inflation über dem Mai-Wert von 3 Prozent und erreicht den höchsten Stand seit Mai 2024, teilte die Behörde am Dienstag mit. Für den Preisauftrieb zeichnen sich hauptsächlich die Sektoren Energie und Nahrungsmittel verantwortlich, aber auch im Dienstleistungsbereich wurden Kostensteigerungen verzeichnet.
Im Detail zeigt sich, dass vor allem die Preise für Energie, Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol mit einem deutlichen Plus von 4,4 Prozent zu den stärksten Preistreibern zählen. Auch Dienstleistungen verteuerten sich erheblich um 4,3 Prozent, während Industriegüter mit einer Steigerung von lediglich 0,9 Prozent vergleichsweise moderat blieben.
⇢ Österreich: Das alles wird ab 1. Juli teuerer
Inflationskennzahlen
Der von der Statistik Austria berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) beläuft sich nach vorläufigen Berechnungen auf 3,2 Prozent.
Die Kerninflation, welche die Preisentwicklung bei Industriegütern und Dienstleistungen abbildet, wurde für Juni mit 3,1 Prozent beziffert.
⇢ Rechnungshof warnt: Staatsschulden stiegen seit 2019 um 43,3 Prozent
Langfristiger Trend und soziale Auswirkungen
Die aktuellen Teuerungsraten liegen deutlich über dem EU-Durchschnitt und belasten die Haushalte in Österreich weiterhin spürbar. Nach dem historischen Höchststand von 7,8 Prozent im Jahr 2023 ist die Inflationsrate zwar gesunken, bleibt aber hartnäckig über dem langjährigen Durchschnitt.
Besonders betroffen sind Haushalte mit geringeren Einkommen, da bei ihnen die Ausgaben für Grundbedürfnisse wie Energie und Lebensmittel einen größeren Anteil des Haushaltsbudgets ausmachen. Die anhaltend hohe Kerninflation von 3,1 Prozent deutet zudem darauf hin, dass die Teuerung weiterhin breit im Alltag spürbar bleibt.
Folge uns auf Social Media!