ÖVP fordert Prüfung der Sprachförderung an Wiener Kindergärten

Jüngste Daten zum Bezirk Favoriten zeigen, dass zahlreiche Erstklässler nur bedingt am Unterricht teilnehmen können.

Wetter-Revolution: Von Regen zu 24 Grad

Die kommenden Tage bringen wechselhaftes Wetter mit Temperaturen bis zu 24 Grad. Regen und Sonne wechseln sich ab.
Die Long Nights of Interculturality 2024 bringen vom 23. bis 29. September internationale Künstler, Diplomaten und Performer zusammen.
Eine Anregung zur Integration von Menschen unterschiedlicher Religionen kommt vom Unternehmer Stephan Zöchling, CEO der Remus-Gruppe.
Ex-Fußballprofi Thorsten Legat enthüllt im Dschungelcamp seine bewegende Lebensgeschichte und seinen Alkoholverzicht.
Österreichs Integrationsministerin Susanne Raab präsentiert neue Maßnahmen zur Förderung der Integration von Zuwanderern.
Eine fehlerhafte Microsoft-Komponente verursacht weltweite IT-Ausfälle, die Branchen wie Luftverkehr und Bankwesen hart treffen.
Österreich erlebt eine turbulente Wetterwoche mit Unwettern, Sonnenschein, starken Böen und wechselnden Wetterlagen.
Viele Serben entscheiden sich für eine Rückkehr in ihre Heimat, trotz finanzieller Vorteile im Ausland.
Österreich setzt neue Maßstäbe in der Asylpolitik mit beschleunigten Verfahren, inspiriert durch den EU-Migrationspakt.
Seit 30 Jahren sind Romnja als Volksgruppe in Österreich offiziell anerkannt. Seit mittlerweile fast 20 Jahren setzt sich auch der Verein THARA der Volkshilfe...
Der Unternehmer Saša Adžić wagte in Wien den Schritt in die Selbstständigkeit und betreibt nun das erfolgreiche Reinigungsunternehmen ORBIS!
Mit dem Auftrag, eine Definition der österreichischen "Leitkultur" zu formulieren, betritt Raab einen komplexen Diskurs.
Am 15. März 2024 fand am Campus der CEU, Central European University in Wien Favoriten die 1. Österreichische Antirassismus.Messe statt.
Immer mehr Wiener Volksschüler gelten als sprachschwach. Die Stadt verzeichnet einen Anstieg von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr.