Blog

Start Blog Seite 3

Balkan Stories: Wo die Straßen neue Namen haben

In allen Nachfolgestaaten Jugoslawiens bekamen die Straßen nach Zusammenbruch des Landes neue Namen.

BALKAN STORIES: Darum muss man Sarajevo lieben

Die Stadt Sarajevo hat auf der Carinski Most über die Miljacka ein Denkmal für einen ihrer Bürger enthüllt. Der Unvergessene war kein reicher Mann, kein mächtiger Mann, kein Sportler oder Künstler. Markan war ein normaler Mensch, der den Menschen Freude bereitete und ihren Hunger nach Neuigkeiten stillte.

Balkan Stories: Kroatien-Moral der Ustaša

Am Dan Republike hat die kroatische Polizei der Gemeinde Jakšič einem Einwohner verboten, die jugoslawische Fahne zu hissen – und die Flagge gleich einkassiert, zumindest vorübergehend.

Balkan Stories: Dan Republike, ein Besuch beim Ausgangspunkt

Am Dienstag ist Dan Republike – der höchste Feiertag im ehemaligen Jugoslawien. Er gedenkt der Wiederrichtung Jugoslawiens am 29. 11. November in Jajce in Bosnien.

Balkan Stories: Franjo und der seltsame Fall der gefälschten Drina

Franjo bringt mit von einem Bosnienaufenthalt Drina mit. Sie sind gefälscht. Franjo wusste das nicht.

Balkan Stories: Wie ich nach Montenegro kam

Montenegro wollte ich immer schon mal besuchen. Hin verschlagen hat es mich diesmal zwangshalber. Das wurde zum Abenteuer in Ansätzen.

Balkan Stories: Der Sohn des Propheten

Es gilt als neues Pflichtbuch für alle YU-Rock-Fans und Interessierte zeitgenössischer Musikkultur im ehemaligen Jugoslawien: Blagoja Borislav Pešićs Fotoband Long Play. Noch nie hat ein Buch die Künstlerinnen und Künstler so umfangreich dargestellt. Am Donnerstag wurde das Werk in Wien vorgestellt.

Ceca, Papierfähnchen und Bokis Strandbücher

Ein Bosnier lebt davon, Bücher am Strand von Herceg Novi zu verkaufen. Eltern gehen mit ihrer gelähmten Tochter ins Meer. Eine Frau bringt ihrem Welpen Schwimmen bei.

Balkan Stories: Den Arabern das Schwert

Eine Statute des serbischen Nationalheiligen Stefan Nemanja soll die Beograder dafür entschädigen, dass ein ganzes Stadtviertel rund um den ehemaligen Hauptbahnhof einem Milliardenspekulationsgeschäft mit Immobilien geopfert wurde

Balkan Stories: Srđan Aleksić-Preis wird international

Der Srđan Aleksić-Preis für Journalismus wird heuer international ausgeschrieben. Nominiert werden können Journalistinnen und Journalisten aus Bosnien, Serbien, Kroatien und Montenegro. Bislang war der renommierte Preis nur innerhalb Bosniens vergeben werden.

Highlights der Woche

Blog

Warum wir den Heimat-Urlaub am Balkan so lieben!

Urlaub in der Heimat: Was kann es Schöneres geben? Wenn du Familie am Balkan hast, dann hast du immer einen schönen Sommer

Inhalte aus der aktuellen Ausgabe

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at