Energiekrise
Start Energiekrise
Wien Energie kündigt Preissenkungen für Fernwärme an
Nach dem Preisanstieg auf Fernwärme reagiert Wien Energie und senkt die Preise für die Heizsaison. Rabatte stehen im Fokus.
Wiener Gerichtsurteil: Kunden haben Widerspruchsrecht bei Gaspreisanpassungen
Kunden haben bei einer Anpassung des Gaspreises ein Widerspruchsrecht. Dieses Urteil ist das Ergebnis einer Musterklage.
Letzte Chance: Dieser Extra-Bonus endet heute!
Ähnliches gilt für zusätzliche erwachsene Personen im Haushalt und Kinder, die keinen Anspruch auf Familienbeihilfe haben – hier erhöht sich die Einkommensgrenze um jeweils 580 Euro.
Heizkosten: so kommen Sie am billigsten davon
Biomethan ist teurer als gedacht, während andere umweltfreundliche Optionen glänzen. Kosten, die Sie kennen sollten.
Ukraine kündigt Ende der Durchleitung russischen Gases an
Die Ukraine kündigt an, ab 2025 kein russisches Erdgas mehr Richtung Westen durchzuleiten. Österreich und andere europäische Länder stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Vergleichsportal: Jetzt Gaspreise vergleichen und viel Geld sparen
Die Gaspreise in Österreich sinken, was zu einer Entspannung in den Haushalten führt. Doch die Preisspanne bleibt breit.
Österreichs ungenutztes Energiepotenzial: jährlich 700.000 Tonnen Abfall
Österreich lässt jährlich 700.000 Tonnen biogene Abfälle ungenutzt. Diese könnten erneuerbare Energie liefern.
600.000 Euro Gehalt: EVN schreibt hoch dotierten Vorstandsposten aus
Gleich zwei neue Spitzenpositionen werden in der EVN ausgeschrieben, wobei eine davon eine Nachbesetzung darstellt.
Flächendeckende Einführung digitaler Stromzähler kostet 1,7 Milliarden Euro
Die flächendeckende Umstellung auf digitale Stromzähler, auch bekannt als Smart Meter, soll bis 2024 abgeschlossen sein.
Diese Stromanbieter muss Preiserhöhung zurücknehmen
Das OLG Wien bestätigt die Unzulässigkeit der Preisänderungsklausel von Verbund AG. Die Auswirkungen sind weitreichend.